Finde heraus, warum das Voya e+ deinen Tag sofort verbessern wird
Bevor wir uns in die Details stürzen, ...so hat Bike Exchange das Voya E+3 gelobt: "Es ist eines der raffiniertesten, zugänglichsten und vielseitigsten Fahrräder in seiner Preisklasse. Einfach ausgedrückt: Es konkurriert mit doppelt so teuren Fahrrädern und ist es wert, die paar Euro mehr auszugeben. Wenn du also auf der Suche nach einem Fahrrad für den täglichen Gebrauch bist, ob mit oder ohne Unterstützung, ist dies definitiv ein Fahrrad, das es wert ist, in deine Garage und dein Leben aufgenommen zu werden.'
Wirklich stylisch - und bequem!
Schon klar, jetzt willst du nur noch wissen, was sie sonst noch gesagt haben! Der erste Eindruck des Fahrrads war überzeugend: Die Farbgebung ist in unseren Augen ein absolutes Plus, das zu einer Ästhetik führt, bei der man sich fragt, ob das Ding überhaupt elektrisch unterstützt wird." Und wenn du nicht nur die optischen Aspekte wissen willst, finden sie auch das Fahrgefühl ziemlich toll: "Die mechanischen Komponenten von Shimano und Tektro waren während unseres Testzeitraums einwandfrei und für den Einsatzzweck des Fahrrads gut geeignet. Die Touchpoints am Voya sind in einem hellbraunen Farbton gehalten, der gut zur Lackierung passt. Der Sattel von Selle Royal ist auf eine aufrechte Sitzposition ausgerichtet, die gut zur Geometrie des Fahrrads passt. Ich fand ihn sehr bequem, ich würde sogar sagen, es ist der bequemste Sattel, auf dem ich in den letzten Jahren gesessen habe.
Das Fahrgefühl
Wenn du auf der Suche nach einem Hybrid-Style Bike bist, solltest du das Voya E+ ausprobieren: "Das Voya E+ tendiert zum Hybrid-Ende des Spektrums, wo Geschwindigkeit auf Komfort trifft. Das Voya ist mit seiner halbsportlichen Position und dem Tretlagerwinkel extrem wendig und war bei niedrigen Geschwindigkeiten leicht zu handhaben. Gleichzeitig sorgte das höhere Gewicht der Antriebseinheit und des Akkusystems für eine gute Mischung aus Stabilität und Komfort, wenn die unterstützte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h überschritten wurde.
Die Technik im Detail: der Motor
Was hielten sie vom Nabenmotor des Voya E+? Ich war von seiner Leistung angenehm überrascht. Er ist bei weitem der raffinierteste Nabenantrieb, den ich je gefahren bin, und bietet eine lineare Kraftentfaltung, die mit der eines Mittelmotors mithalten kann. Die Einheit leidet nicht unter einem überkorrigierten Unterstützungsschub wie die meisten anderen Motoren mit Nabenantrieb auf dem Markt. Stattdessen fühlt es sich an wie eine natürliche Ergänzung zur Kraft, die deine Beine abgeben, anstatt sie zu ersetzen. Weiter heißt es: Mit 250 Watt und 25 Nm Drehmoment in Kombination mit dem Gesamtgewicht des Fahrrads von 18 kg gibt es genügend Unterstützung, um so ziemlich jedes Gelände zu bewältigen, das dir in der Stadt begegnet.
Minimalistisches Display
Bike Exchange erklärt, wie das Voya E+, bekannt für seine schnittige Ästhetik, gesteuert wird: "Der Motor wird über eine in den Rahmen integrierte LED-Anzeige und die Einstellung des Leistungsmodus gesteuert. Das Fehlen eines Displays könnte einige potenzielle Käufer abschrecken, aber das Gerät ist einfach zu bedienen ... und das Fahrrad ist mit kabellosen ANT+ Displays kompatibel. Wie bereits erwähnt, gefiel uns die minimalistische Ästhetik des Geräts, so dass wir uns davon nicht beeindrucken ließen."
Um den vollständigen Bericht zu lesen, besuche die Website von Bike Exchange https://www.bikeexchange.com.au/blog/momentum-voya-e3-ebike-review